Website Preloader

Eltern-Kind Online Kurs 

„Lese-Rechtschreib-
Schwäche / LRS“

Mehr Spaß in der Schule – Leichtigkeit im Leben

Ohne Angst Lesen.

Wir unterstützen dein Kind mit Freude und Leichtigkeit Lesen zu lernen!

Kerstin Ullrich

Die Herausforderung LRS verstehen

Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben – sie verwechseln Buchstaben, überspringen Wörter oder lesen sehr langsam. Diese Lese-Rechtschreib-Schwäche, kurz LRS, ist weit verbreitet und betrifft nicht nur das schulische Lernen, sondern oft auch das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden der Kinder.

LRS ist nicht einfach nur „Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben“, sondern häufig eine komplexe Herausforderung, bei der kognitive und motorische Fähigkeiten eine Rolle spielen. Studien zeigen, dass Reflexe, die wir eigentlich in den ersten Lebensjahren „ablegen“ sollten, bei Kindern mit LRS häufig unintegriert bleiben. Diese unbewussten Reflexe können das Lernen erheblich beeinflussen, da sie Körper und Gehirn belasten und den Zugang zu Lesen und Schreiben erschweren.

Feely winkend
Favicon

Wie kann Reflexintegration bei LRS helfen?

Der Ansatz der Reflexintegration zielt darauf ab, diese unbewussten Reflexe im Nervensystem durch spezielle Übungen zu integrieren. Damit kann die Basis für eine bessere Lernfähigkeit und Konzentration geschaffen werden. Anstatt Symptome wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche nur oberflächlich zu behandeln, geht die Reflexintegration an die Wurzel des Problems: Die Entwicklung und Verarbeitung im Gehirn werden nachhaltig verbessert, sodass Fortschritte oft schnell sichtbar werden.

Vorteile der Reflexintegration für Kinder mit LRS:

  • Verbesserte Lernfähigkeiten: Reflexintegration stärkt die Grundlagen für Lesen und Schreiben.
  • Förderung der Motorik und Wahrnehmung: Bewegungen werden flüssiger und koordinierter.
  • Konzentration und Aufmerksamkeit: Weniger Ablenkungen, bessere Fokussierung.
  • Mehr Selbstvertrauen: Fortschritte im Lesen und Schreiben fördern das Selbstbewusstsein.

Symptome von LRS frühzeitig erkennen

Falls du bei deinem Kind einige der folgenden Anzeichen bemerkst, könnte dies auf eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hinweisen:

  • Schwierigkeiten beim Erlernen des Alphabets
  • Verwechslung von Buchstaben und Silben
  • Langsames oder stockendes Lesen
  • Fehler beim Abschreiben von Texten
  • Probleme beim Reimen oder dem Erkennen von Lauten
  • Mangelndes Textverständnis

Diese Symptome können in Kombination mit anderen Herausforderungen, wie Konzentrationsproblemen oder emotionalen Blockaden, auftreten. Hier kann unser INNERFEEL Balance Kids Kurs gezielt unterstützen, um die Grundlagen zu stärken und die Lese-Rechtschreib-Kompetenzen deines Kindes nachhaltig zu verbessern.

Kerstin Ullrich

Der INNERFEEL Balance Kids Kurs:
Individuelle Unterstützung bei LRS

 

So funktioniert es:
Unser Kurs bietet dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um mit gezielten Reflexintegration-Übungen die Lernfähigkeiten deines Kindes zu verbessern. Die Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und sind speziell auf Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und ähnlichen Herausforderungen abgestimmt.

Im Kurs erwarten dich:

Anschauliche Video-Anleitungen: So kannst du die Übungen problemlos durchführen.

Interaktive Live-Sitzungen: Erhalte Antworten auf deine Fragen direkt von Experten.

Materialien für zuhause: Alles, was du brauchst, um gezielt und strukturiert zu fördern.

Langfristige Unterstützung: Tipps und Begleitung, um die Entwicklung nachhaltig zu fördern.

  • Live-Sitzung mit Experten
  • Praktische Anleitungen
  • Eltern-Community
  • Flexibles Lernen
Innerfeel Smiley gelb

„Das Lernen eines Kindes geschieht nicht in einem linearen Prozess, sondern in Wellen, die sich entfalten.“

– Jean Piaget

Innerfeel Smiley fröhlich